Daniel Dorsic
aus
Witten
schrieb am 24. Mai 2025
um
18:50
Tolle Veranstaltung, sehr gute Verpflegung, auch im Ziel, da können sich so manche Veranstalter (aus dem Sauerland) was abgucken. Weiter so!! Danke
Fat Flamingo
aus
Waldfischbach-Burgalben
schrieb am 22. Mai 2025
um
09:38
Tolle Veranstaltung.
Zugegeben, ich bin nur angetreten, weil meine Anmeldung für Rund um Köln nicht geklappt hat.
Schön, dass es nicht geklappt hat kann ich nach meiner Teilnahme nur sagen. Eine tolle Veranstaltung habt ihr wieder auf die Stollenreifen gestellt. Für mich als berghochbegeisterter Nichtfahrtechnikkünstler mit XC-Fully die perfekte Strecke, fühlte mich wie beim Achterbahnfahren.
Vielen Dank dafür - besonders an die vielen Streckenposten.
Wir sehen uns 2026
Rainer
schrieb am 12. Mai 2025
um
09:18
Die Streckenvorstellung am 4. Mai war klasse. Man bekommt einen guten Eindruck, was einen im Ernstfall erwartet.
Ein wenig unsicher macht mich am Renntag nur der gleichzeitige Start der schnellen "Julchen" - Fahrer zusammen mit dem Langstrecken - "Schinderhannes".
Waren die früher nicht getrennt?
P. S. Auf meinen Vorgänger antwortend würde ich sagen : Die Julchenstrecke ist auch mit mit dem Hardtail zu bewältigen, aber ein Fully erleichtert das Juckeln über die Wurzeln WESENTLICH, am Ende bist du schneller damit.
Administrator-Antwort von: Dave
Hallo Rainer,
wir haben bereits 2024 mit Einführung des neuen rundenbasierten Streckenkonzepts Schinder(hannes) / Julchen bzw. Halbmarathon / Kurzstrecke zusammen starten lassen. Es war auch wie in 2024 so, dass die schnellsten Fahrer der längeren Strecke schneller waren als die schnellsten Fahrer derjenigen Strecken bei denen nur eine Runde gefahren wird. Wir haben das wohl überlegt und analysiert und die Starts so gewählt, dass es möglichst wenige Überholvorgänge auf der Strecke gibt.
Sportliche Grüße
Dave
Sven Schmitz
schrieb am 5. Mai 2025
um
07:02
Da ich letztes Jahr verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte hätte ich eine Frage zum Jülchen / Halbmarathon:
Der Jülchen soll ja etwas technischer sein als der Halbmarathon. Ist dieser dann vergleichbar mit dem Halbmarathon, so wie er bis 2023 gefahren wurde oder noch technischer? (Fully notwendig?)
Ich kenne die Strecke des Halbmarathons aus den Jahren bis 2023, konnte für die neuen Strecken aber leider keine diesbezüglichen Infos finden.
Administrator-Antwort von: Dave
Julchen hat in etwa das technische Niveau des Halbmarathons, wie er bis 2023 gefahren wurde. Ein Trail ist im unteren Teil etwas schwieriger, ein Fully ist nicht zwingend erforderlich, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Der neue Halbmarathon ist technisch einfacher, und liegt vom technischen Anspruch in etwa zwischen alter "Funstrecke" und alter "Kurzstrecke".
Rainer
aus
Emmelshausen
schrieb am 17. April 2025
um
09:18
Gibt es dieses Jahr eine Streckenvorstellung?
Falls die nicht am 1.Mai ist, würde ich gerne daran teilnehmen 🤓.
Schonmal im Voraus vielen Dank für die ganze Mühe, die der Schinderhannes kostet!
Administrator-Antwort von: Dave
@ Rainer
Die Streckenvorstellung findet am 4. Mai statt. Infos dazu stehen jetzt auf der Startseite.
Max
schrieb am 29. Dezember 2024
um
00:06
Schöne Marathonstrecke, Top Ausschilderung, Super Streckenposten und Zuschauer. Eine perfekte Veranstaltung.
Hans-Uwe
aus
Odenwald
schrieb am 20. Mai 2024
um
22:27
Hallo aus dem Odenwald,
der Matsch ist ab, das Bike sauber und die Wäsche gewaschen. Bleibt nur noch von Herzen Danke zu sagen. Wiedermal haben sich die Org und die Helferinnen und Helfer übertroffen und uns einen wunderbaren Event gezaubert. DANKE
Roland K
aus
Nootdorp
schrieb am 19. Mai 2024
um
19:35
Heute die Julchen Strecke gefahren unter sehr nassen Bedingungen. Eine schoene Strecke, die ich gerne einmal unter trockenen Bedingungen fahren moechte.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer und Streckenposten, die den Pfingstsonntag geopfert haben. Insbesondere die Streckenposten an den technisch schwierigeren Passagen (meistens recht steile Abfahrten) haben eine vorbildliche Arbeit geleistet durch mich zu warnen vor schwierigen Passagen oder mir einfach zu helfen wenn ich einmal vom Fahrrad musste. Auch moechte ich denjenigen danken die die Streckenbeschilderung eingerichtet haben. Ich kann mich an keinen Marathon erinnern wo die Streckenmarkierung so perfekt erfolgte wie hier. Und zum Schluss, herzlichen Dank an den/die Baecker der ausgezeichneten Kuchen und selbstgemachten Muesliriegel, die man im Ziel geniessen durfte oder auch fuer unterwegs kaufen konnte. Ich hoffe auf ein Wiedersehen 2025.
Johan van Breda
aus
Norath
schrieb am 19. Mai 2024
um
18:30
Vielen Dank für die Organisation! Die (Kurz)Strecke war schön und eine echte Herausforderung. Es hat richtig Spaß gemacht.
Rainer Ginster
aus
Emmelshausen
schrieb am 18. April 2024
um
12:44
Helau, Schinderhannes!
Gibt es dieses Jahr wieder eine Streckenvorstellung, respektive brandneuer Strecken?
(Oder steht das schon irgendwo auf eurer Seite und ich habe es nur übersehen?)
Gruß, Rainer
Administrator-Antwort von: Dave
Meine Antwort kommt zwar zu spät (die Streckenvorstellung war am 28. April), aber die Streckenvorstellung wurde bereits am 12. April auf unserer Startseite angekündigt.
Rainer
aus
Emmelshausen
schrieb am 6. Juli 2023
um
19:55
Helau, Schinderhannes,
Ich wollte eigentlich Bescheid geben, daß vor der Daubisberger Mühle (Richtung Hübingen) noch ein Schild von euch steht. Aber - siehe da! - heute war es weg.
Ich hoffe, es wurde nicht unrechtmäßig entwendet.
Apropos: Der letzte Schindi-Marathon war super. Gut ausgeschildert, gute Streckenposten, exzellente Atmosphäre im Sart/Ziel-Zentrum neben dem Sportplatz.
Auch das T-Shirt sieht gut aus; kann man locker an hohen Feiertagen anziehen!
Gruß, Rainer
Dave
schrieb am 12. Juni 2023
um
20:59
@Peter
Das mit den Wiesenpassagen werden wir optimieren.
@Karsten
unter folgendem Link haben wir ein paar Fotos hochgeladen:
https://www.flickr.com/photos/schinderhannes_mtb/collections/72157721830006754/
Leider hatten wir in diesem Jahr nicht die Möglichkeit mehr Fotos zu machen.
Karsten
aus
Görgeshausen
schrieb am 10. Juni 2023
um
17:16
Hallo , ab wann kann man denn mit Fotos der diesjährigen Veranstaltung rechen ?
Hat übrigens mega Laune gemacht und war ein Top Event !!
Jörg
aus
Thalfang
schrieb am 31. Mai 2023
um
15:39
Vielen Dank für diese Veranstaltung, ohne E-Bike's. Alle sind mit Herzblut dabei! Orga und Teilnehmer.
Peter van Sterkenburg
aus
Mannebach
schrieb am 30. Mai 2023
um
11:49
Vielen Dank für diese geile Veranstaltung. Danke an alle Helfer und Mitwirkenden. Ich habe mich endlich auf die Mitteldistanz getraut und es war der Hammer. Nur die holprigen Wiesenstücke mindern den Eindruck minimal. Vielleicht das nächste Mal bei mähen dieser, direkt mulchen oder das Gras etwas beiseite räumen. Danke Peter
Lutz
aus
Langenfeld
schrieb am 28. Mai 2023
um
20:51
Hallo Emmelshausen, hallo Schinderhannes MTB.
28.05.2023, was für eine tolle Organisation. Die Strecke war megastark. Ich möchte die Tourbegleiter bzw. die beiden Herren mein riesengroßes Dankeschön aussprechen.
Ich bin als letzter der 30er Kurzstrecke ins Ziel gekommen. Dank der beiden SUPENETTEN Begleiter, habe ich mich bis ins Ziel gequält und bin besonders stolz, es geschafft zu haben.
Herzlichen Dank an meine Begleiter und an die Orga.
MTB-Gruß Lutz Nr. 3014 in 2023
Dave
schrieb am 8. Mai 2023
um
10:21
Hallo Rainer, in diesem Jahr ist keine Streckenvorstellung vorgesehen. Ggf. werden wir das aber wieder im nächsten Jahr ins Auge fassen.
Rainer
schrieb am 7. Mai 2023
um
20:51
Gibt es dieses Jahr noch eine Streckenvorstellung für eure großartige Veranstaltung?
Dave
schrieb am 30. Dezember 2022
um
11:19
@Kalle
ja, am 28.05.2023 weitere Infos in Kürze
kalle
schrieb am 22. Dezember 2022
um
21:06
Hi Orga Team,
plant ihr ein MTB Marathon in 2023
Gruß
Kalle