Uli Stahlhofen
schrieb am 26. Mai 2016
um
13:25
Hallo,
ich war zum ersten Mal dabei und bin von der Veranstaltung einfach nur begeistert. Die Helfer, insbesondere die zahlreichen Streckenposten, waren einfach nur genial. Strecke und Wetter alles hat gepasst. Besten Dank für die super Veranstaltung.
Gruß
Uli Stahlhofen, MTB Wildsäu Elz
f.mueller
schrieb am 24. Mai 2016
um
16:31
Hallo Orga-Team,
war mein 7. Rennen für dieses Jahr und bei euch zum ersten mal.
Bin die Kurzstrecke gefahren, war grundsätzlich zufrieden und werde wohl nächstes Jahr auf den Halbmarathon gehen. Warum?
Puh, es hat knapp 6 KM gedauert bis sich das Feld endlich \"normalisiert\" hatte und man endlich ohne Gefahr überholen konnte. Leider kam danach die erste kurze etwas steilere Abfahrt und schon stand man wieder, fast 2 min.. Dann ist mir aufgefallen, das doch viele kleine Stürze durch Auffahrunfälle passiert sind. Aus meiner subjektiven Erfahrung täten 150 Starter weniger der Strecke besser. Dann war noch, ca. 300 m vor (glaube Posten 62), etwas Chaos angesagt da nicht zu erkennen war, ob man weiter in Wald oder links Richtung Wiese fahren soll. Das Band flatterte in der Gegend herum und kein Helfer weit und breit zu sehen. Das ging, zumindest als ich dort war, noch 15 anderen Bikern so. Und als letztes, euer Wiesenanteil erscheint mir in Relation zu den vielen Waldstücken in euerer Gegend doch als hoch.
Aber ihr werdet für alles eure Gründe haben und bitte nicht falsch verstehen, das hier sollen nur ein paar Hinweise sein die man evtl. optimieren kann. Ansonsten gibt`s auch nicht mehr zu \"nörgeln\" denn der Rest, und das ist verdammt viel was ihr geleistet habt, ist absolut top und verdient höchsten Respekt!
In diesem Sinne, GO ON !!
Fridrich Prager
schrieb am 24. Mai 2016
um
12:24
Hallo Biker
Hier spricht nur ein kleiner korn von Streckenposten Nr 20 der noch kurzfristig die Nr 21 Übernommen (Waldstück Gondershausen) hat weil ein Helfer verhindert war. Hatte meine kleinen Jungs dabei.
Das waren die Strecken Maraton und halb Maraton.
Wenn ich sage, das ich mit einem Horn ( ein Uwe Seeler Horn ) im Wald stand und ein wenig Geräusche gemacht habe, dann wisst ihr Bescheid.
Ich bin 51 jahre Jung (alt) fahre nur mit meine Jungs ab und zu Bike, aber
bei diesen Event, da bin ich Sau gerne dabei, egal ob bei schlechtem oder gutem Wetter um zu Helfen weil das Team einfach super ist.
Die Kommentare die ihr hier auch geschrieben habt stärkt auch meine Hilfsbereitschaft und werde auch zukünftig so weiter machen.
DANKE
ps.
Ich fand die LILA T-shirt auch seltsam interesant
ziehe aber gerne an.
Gruß Freddy
Thomas Felix
schrieb am 23. Mai 2016
um
22:52
Der Hit - Echt Wahnsinn, was ihr mit euren vielen helfenden Händen auf die Beine stellt, Chapeau im Quadrat.
Ein insgesamt toller Event, als Ritzler ein must do.
Nach letztjährigem Halbmarathon gab`s diesmal den richtigen Schinderhannes, eine tolle Erfahrung.
Musste nur innerlich schmunzeln, als 2 Biker - der Sprache nach Fahrer von PKW mit gelben Kennzeichen - mit Navi abgekürzt haben. Das waren die Schwachhannesse 2016, hoffentlich beschlägt deren Spiegel ein Jahr lang, wenn sie in denselben schauen.
Freue mich bereits auf 2017, bis dahin bikely Grüsse + merci für 2016
Thomas Felix / MTB Flacht
Georg Schütteler
schrieb am 23. Mai 2016
um
16:12
Hallo Schinderhannes Orga Team,
teilweise habe ich es euch schon persönlich am Ziel mitgeteilt: Es war wieder echt cool! Neben eurer Wahnsinn`s Vorbereitung, seid ihr mit einem Bilderbuch Wetter belohnt worden, was uns Fahrern natürlich zu Gute kam. Meine beiden Söhne Jorik, Thijs und ich fahren seid Beginn an, also zum 12. Mal mit und freuen uns schon auf den nächsten Schinderhannes ! Vielen Dank für diese Top organisierte Veranstaltung in Emmelshausen.
Ralf
schrieb am 23. Mai 2016
um
12:14
Hallo zusammen
War das erste Rennen dieser Art für mich (SenIII), Tolle Organisation und Tolle erste Hilfe. Eine kleine Anmerkung, habe ein Streckenführungsschild nicht richtig deuten können(kein Streckenposten zusehen), bin falsch abgebogen dadurch 7,5 min . verloren, auf dem Rückweg waren dann die Streckenposten wieder da, das war halt Pech. UND noch einen Großen Dank an den Fahrer von SV Büchel (FUN Strecke) hatte einen Brems Defekt, bin mit 30 in die Bäume gerauscht, er war direkt hinter mir und hat angehalten. Wollte mir helfen (wie nachfolgende auch).Auch dank an die Sanitäter
Hans Mustermann
schrieb am 23. Mai 2016
um
08:05
Hallo nach Emmelshausen,
wie immer eine tolle Veranstaltung. Gut organisiert. Schöne Strecken. Auch für die Kids.
Leider bin ich dann auch schon bei einem Thema, bei dem jeder Veranstalter an seine Grenzen kommt. Wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe, wird hier und da schon mal bei den Altersangaben geschummelt.
So ist z.B. die 3. Platzierte (Leonie Heiber) älter als angegeben und hätte somit nicht mehr bei den Jugendlichen starten dürfen.
Grüße
Vielen Dank für ein super Rennen, super geile Strecke, super Orga und ein Haufen netter Leute. Wie immer perfekt. Vielen Dank !!!!!
Uwe Schumacher
schrieb am 22. Mai 2016
um
17:54
Hallo Leute,
Das war eine tolle Veranstaltung, top organisiert!
Danke dafür!
Mein ganz besonderer Dank geht an ALLE Helfer, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen!
Die Westerwälder Radsortfreunde sind sicher nächstes Jahr wieder am Start:-)
Niggehoff
schrieb am 22. Mai 2016
um
16:45
Vielen Dank für ein super Rennen. Super Strecke, super Orga und nette Leute. Ihr seid die Besten!! Stephan
W.H. Schenk
schrieb am 27. Mai 2015
um
22:04
Tolle Veranstaltung und ich war als Zuschauer dabei. Wuuuuunderbar
Helmut Kolz, RC Bike Mandern
schrieb am 27. Mai 2015
um
21:35
(Schinder)hannes Orga -Team.....,
dickes Kompliment zu eurem Event. War das erste Mal bei euch dabei. Hammerstrecke Halbmarathon....gute Stimmung an der II Verpflegungsstelle in Ney. Hat mir echt geholfen......weiter so! Danke an den Streckenposten der meinen Camelback-Rucksack im Ziel abgegeben hat. Komme gerne wieder (dann aber mit Fully)
__o
_`\\
Thomas Riegler
schrieb am 26. Mai 2015
um
18:32
Es gibt doch noch Menschen mit Format!
Der vermeintliche Unfallverursacher hat meine Tel-Nummer ausfindig gemacht und mich angerufen. Er hat mir glaubhaft versichert, dass er selbst in mich reingedrängt wurde und so den Unfall nicht verhindern konnte. Vor so einem Verhalten ziehe ich den Hut.
Bleibt auf der Strecke nur der Fahrer, der meinte, er müsse sich auf der Einführungsrunde bei engstem Feld noch vordrängen, ohne Rücksicht auf Verluste!
Was vor 11 Jahren als kleiner (aber damals schon feiner) Vereinsevent begonnen hat, wurde von Jahr zu Jahr von der Organisation, Strecken-führung, Helfer, etc. besser und wird von keinem MTB-Event, der von einer Event-Agentur veranstaltet wird übertroffen. Hier erkennt man, dass engagierte Mountainbiker für Mountainbiker etwas organisieren, Top!!! Vielen Dank, Karlo
Wir waren dabei.
http://www.vennbike.de/2015/05/schinderhannes-mtb-marathon-240515.html#more
Markus
schrieb am 25. Mai 2015
um
20:28
Vielen Dank für die prima organisierte Veranstaltung. Danke auch an die tollen und freundlichen Helfer, Streckenposten!!!
Natascha Stripling
schrieb am 25. Mai 2015
um
16:39
Ein riesen Lob an die Veranstalter. Die Strecke (KS) machte richtig Laune, mit super Abfahrten. Der Schinderhannes zählt mittlerweile zu einem festen Termin im Jahr und ich freue mich schon auf 2016!
Was mir aber gegen den Strich geht, sind die vielen Zeitgenossen, die denken, die müssten ihre leeren PowerGels etc. in den Wald werfen. Ihr verdient es nicht in der Natur unterwegs zu sein, strampelt doch lieber zuhause auf der Rolle, da ist der Mülleimer auch nicht weit.
Und auch noch lieben Dank an den Typen, der mich als Schl…pe bezeichnet hat, weil ich auf einem schmalen Trail nicht zur Seite fahren konnte. Bei so einem Rennen zählt eben jede Millisekunde, da geht man auch über Leichen!
Sportliche Grüße und bis zum nächsten Jahr!
Natascha
Achim Wolf
schrieb am 25. Mai 2015
um
11:05
Ich war das erste Mal bei eurer Veranstaltung dabei und muß sagen das die Strecke (HM) riesigen Spaß gemacht hat. Ein super Lob an das Organisationsteam!
Leider ist mir etwas aufgefallen was mich wahnsinnig aufregt !!!!
Warum müssen manche so genannten \"Bike\"r überall ihre verbrauchten
Gelverpackungen in die Natur werfen!
Leute ihr macht unseren Sport kaputt!
Ganz besonnders möchte ich mich bei der Startnummer 1029 bedanken der alles in die Botanik geworfen hat und mich dann noch als A.......loch beschimpft hat!
Ihr schadet Euch selbst. So jemand gehört Disqualifiziert!
Sascha Stoltenow
schrieb am 24. Mai 2015
um
21:14
Grenzen gesucht. Grenzen gefunden. Der Halbmarathon und ich haben jetzt eine Rechnung offen - wird kommendes Jahr beglichen 😉
1000 Dank an Euch und alle Helferinnen und Helfer. Das war großer Sport!
SteBo
schrieb am 24. Mai 2015
um
19:46
Grandios!!!
Super schöne Strecken habt ihr da rausgesucht und hergerichtet.
Hat wiedermal alles gepasst! Und Dank dem guten Wetter war auch an der Strecke richtig was los!
Einziges Manko, das LILA T-Shirt....das ist echt hart. 🙂
Aber das sind nur 2 von 100 Punkten Abzug!!
Macht weiter so!!
DANKE an alle fleissigen Helfer(innen)!!!
LG und bis zum nächsten Jahr,
SteBo, Bay