104 Einträge
Roland K
schrieb am 23. Mai 2018
um
17:42
Von meiner Seite aus noch ein Vorschlag fuer den Parcours: falls moeglich wuerde ich gerne die Anzahl kilometer auf Gras mit teilweise unglaublich tiefen Loechern reduziert sehen. Ist zeitweise ganz lustig, wird jedoch im Laufe des Rennens richtig stoerend.
Besten Dank!
Nach einem Jahr gesundheitsbedingter Wettkampfpause, war die wie immer geniale Veranstaltung in Emmelshausen, eine super Motivation zum Wiedereinstieg.
Von A - Z war wieder alles top.
vielen Dank!
Karlo
Dave
schrieb am 22. Mai 2018
um
12:16
Hallo Roland,
Danke für die Rückmeldung!
zu i) Die Startzeiten aller einzelner Strecken haben sich über die so Jahre bewährt, so dass die einzelnen Starterfelder sich möglichst wenig "ins Gehege" kommen. Wenn man es nach hinten verschiebt wird es abends sehr spät, da einige Fahrer lange auf der Strecke unterwegs sind und auch noch zurück reisen müssen. Und wir müssen abends auch noch einiges aufräumen und abbauen.
zu ii)
Habe ich mir für die Nachbesprechung notiert. Danke für den Hinweis!
Roland K
schrieb am 22. Mai 2018
um
10:25
Auch ich bin voll Lob ueber den Marathon (104 km), einer der besten in Deutschland sowohl was Organisation und Strecke betrifft. Zwei Punkte seien erlaubt zu nennen: i) wegen der fruehen Startzeit (8:30) ist es sehr schwer ein Hotel zu finden, welches zur rechten Zeit Fruehstueck anbietet; dieses Jahr ca 20 Anfragen versendet und letztendlich in Rhens eine Unterkunft gefunden wo wir um 7:00 fruehstuecken konnten.
ii) Beim Zuschauerpunkt in Kratzenburg (Burgstrasse, km 60) mussten die Fahrer scharf rechts abbiegen (auf dem Asphalt bleiben). Man konnte dort jedoch auch leicht rechts abbiegen. Der gelbe Pfeil war dementsprechend nicht eindeutig. Mein Begleiter hat zahlreiche Fahrer im vorderen Feld beobachtet, die dort leicht rechts abgebogen sind was wahrscheinlich einige km kuerzer ist. Zwei Kinder sind nach Hause gelaufen und haben Kreide geholt; dadurch konnte zu einem spaeteren Zeitpunt dieser Punkt deutlicher gekennzeichnet werden.
Paul
aus
Otterbach
schrieb am 21. Mai 2018
um
15:58
Auch bei der 14. Austragung wieder eine ganz tolle Veranstaltung. Beste äußere Bedingungen gepaart mit einer perfekten Organisation, so muss ein MTB Marathon sein.
Peter
aus
Mannebach
schrieb am 21. Mai 2018
um
14:27
Was soll man sagen, außer perfekt wie immer. Ihr fahre seit etlichen Jahren den Schinderhannes. Ihr habt die Strecke, Orga, Ausschilderung und Catering immer mehr perfektioniert. Und das zu diesen Satrtgeld. Hammer. Die wunderschönen Täler haben es eigentlich nicht verdient, das man so dadurch rauscht. Die Landschaft ist genauso beeindruckend wie das, was ihr auf die Beine stellt. Mittlerweile reisen die Fahrer von unserem Team bis 400 km an. Darauf könnt ihr euch was einbilden. Ganz herzlichen Dank allen die diese tolle Veranstaltung stemmen
Stephan Niggehoff
aus
Köln
schrieb am 21. Mai 2018
um
11:58
Hallo Zusammen, war wieder ein super Rennen, mit geiler Strecke, netten Helfern und super Orga. Vielen vielen Dank bitte weiter so.
Ute
schrieb am 21. Mai 2018
um
10:13
Guten Morgen Liebes Team,
wie im letzten Jahr war es mal wieder eine super tolle Veranstaltung.........alle Daumen hoch!!!!!!
Eine Veranstaltung die vorbildlich organisiert ist und dazu noch eine absolut attraktive Strecke bietet.
An den Fahrer, dem ich die Klick Schuhe für den Halbmarathon ausgeliehen habe. Sorry, habe als ich Dir meine Telefonnummer gegeben habe einen Zahlendreher. Ich habe mein Schuhe wieder zurück, hoffe Du bist gut damit zurecht gekommen!
Wir sehen uns beim Erbeskopf Marathon 😉
Dave
schrieb am 31. Mai 2017
um
12:17
Ein paar Fotos der Drohne werden noch in unserer Flickr-Gallerie nachgereicht. Ob auch ein Video dabei sein wird wird sich noch zeigen, würde dann aber auch bei flickr veröffentlicht 🙂
https://schinderhannes-mtb.org/fotos2/
Sven
schrieb am 30. Mai 2017
um
19:29
Hallo zusammen,
habe meinen ersten Schinderhannes auf der Kurzstrecke gefahren. Es war Top! Super Orga-Leistung! Total nette Streckenposten! Super Veranstaltung! Daumen hoch!
Gibt es Foto´s außer von Sportgraf?
Bzw. habe ich eine Drohne gesehen. Gibt´s ein Video?
Georg
aus
Orscholz
schrieb am 25. Mai 2017
um
08:44
Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung. Ich bin mit meinem Sohn die Fun-Strecke gefahren (Altersbeschränkung) und wir hatten eine tolle Zeit. Die Organisation war top!
Marcus
aus
Koblenz
schrieb am 24. Mai 2017
um
08:08
Dankeschön an die Orga
Alles Super vielen Dank
Dave
aus
Baschelt
schrieb am 23. Mai 2017
um
21:28
Elle, das nächste Mal fährst Du Halbmarathon. Das Gefühl während eines Rennens an seinem Haus vorbeizufahren mit dem Wissen, dass man noch etliche hundert Höhenmeter vor sich hat ist eine Erfahrung die man mal machen sollte 😉
Das Lob gebührt dem ganzen Team und nicht demjenigen der an der Streckenführung mitgewirkt hat 🙂
Elle
aus
Emmelshausen
schrieb am 23. Mai 2017
um
17:06
Hallo Dave,
Weltklasse!! Ich fand es als Zuschauer schon immer toll. Nun bei meiner "Jungfernfahrt" war es noch genialer. Vielen Dank und bitte an das Team weitergeben!
Elle
Frank Herrmann
aus
Köln
schrieb am 23. Mai 2017
um
12:12
Hallo.
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal dabei und hatte mich für die Kurzstrecke entschieden. Die ganze Veranstaltung war großartig, toll organisiert und von unheimlich freundlicher und netter Atmosphäre geprägt. Super! Nächstes Jahr wieder! Gruß und vielen Dank nach Emmelshausen an das ganze Orga-Team!
Frank
Michael Preisner
aus
Hürth
schrieb am 22. Mai 2017
um
11:53
Ein großes Lob für diese super schöne Veranstaltung, ich war zum ersten Mal dabei und kann sagen Strecke und Gesamtorganisation ließen nichts zu wünschen übrig!
Macht weiter so und auf jeden Fall bis zum nächsten Jahr!
Inge Kübler
schrieb am 22. Mai 2017
um
11:46
Liebes Schinderhannes-Team!
Es war wieder ein hervorragendes MTB-Event mit toller Verpflegung und super lieben Streckenposten sowie freundlichem Personal rund um die Veranstaltung!
Ebenso sehr schön: Altersklassen-Siegerehrung mit Pokal - TOP, Daumen hoch!!! 🙂
DANKE und weiter so!!!
Thoms Felix
aus
65558 Holzheim
schrieb am 22. Mai 2017
um
09:35
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung, erneut tadellos organisiert. Super Stimmung, freundliche Helfer, weiter so, nächstes gerne Jahr wieder
Dave
schrieb am 22. Mai 2017
um
08:30
Hey Benkes, danke für das Lob! Du meinst sicher die Streckenteilung Dieler (Halbmarathon/Marathon).
Die war 100m vorher angekündigt und mit einer Infotafel versehen, welche Strecken wo lang fahren. An den Wegen waren zusätzlich noch Pfeile in den jeweiligen Streckenfarben und ein Streckenposten müsste dort gestanden haben. Wurde das "Streckenteilung 100m-Schild" übersehen, oder kam das zu spät? Wäre eine Warnung 200m vorher hilfreicher?
Oder hätte es geholfen, wenn man am "Streckenteilung 100m-Schild" schon anzeigt wer wo lang fährt?