Marcus
aus
Koblenz
schrieb am 24. Mai 2017
um
08:08
Dankeschön an die Orga
Alles Super vielen Dank
Dave
aus
Baschelt
schrieb am 23. Mai 2017
um
21:28
Elle, das nächste Mal fährst Du Halbmarathon. Das Gefühl während eines Rennens an seinem Haus vorbeizufahren mit dem Wissen, dass man noch etliche hundert Höhenmeter vor sich hat ist eine Erfahrung die man mal machen sollte 😉
Das Lob gebührt dem ganzen Team und nicht demjenigen der an der Streckenführung mitgewirkt hat 🙂
Elle
aus
Emmelshausen
schrieb am 23. Mai 2017
um
17:06
Hallo Dave,
Weltklasse!! Ich fand es als Zuschauer schon immer toll. Nun bei meiner "Jungfernfahrt" war es noch genialer. Vielen Dank und bitte an das Team weitergeben!
Elle
Frank Herrmann
aus
Köln
schrieb am 23. Mai 2017
um
12:12
Hallo.
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal dabei und hatte mich für die Kurzstrecke entschieden. Die ganze Veranstaltung war großartig, toll organisiert und von unheimlich freundlicher und netter Atmosphäre geprägt. Super! Nächstes Jahr wieder! Gruß und vielen Dank nach Emmelshausen an das ganze Orga-Team!
Frank
Michael Preisner
aus
Hürth
schrieb am 22. Mai 2017
um
11:53
Ein großes Lob für diese super schöne Veranstaltung, ich war zum ersten Mal dabei und kann sagen Strecke und Gesamtorganisation ließen nichts zu wünschen übrig!
Macht weiter so und auf jeden Fall bis zum nächsten Jahr!
Inge Kübler
schrieb am 22. Mai 2017
um
11:46
Liebes Schinderhannes-Team!
Es war wieder ein hervorragendes MTB-Event mit toller Verpflegung und super lieben Streckenposten sowie freundlichem Personal rund um die Veranstaltung!
Ebenso sehr schön: Altersklassen-Siegerehrung mit Pokal - TOP, Daumen hoch!!! 🙂
DANKE und weiter so!!!
Thoms Felix
aus
65558 Holzheim
schrieb am 22. Mai 2017
um
09:35
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung, erneut tadellos organisiert. Super Stimmung, freundliche Helfer, weiter so, nächstes gerne Jahr wieder
Dave
schrieb am 22. Mai 2017
um
08:30
Hey Benkes, danke für das Lob! Du meinst sicher die Streckenteilung Dieler (Halbmarathon/Marathon).
Die war 100m vorher angekündigt und mit einer Infotafel versehen, welche Strecken wo lang fahren. An den Wegen waren zusätzlich noch Pfeile in den jeweiligen Streckenfarben und ein Streckenposten müsste dort gestanden haben. Wurde das "Streckenteilung 100m-Schild" übersehen, oder kam das zu spät? Wäre eine Warnung 200m vorher hilfreicher?
Oder hätte es geholfen, wenn man am "Streckenteilung 100m-Schild" schon anzeigt wer wo lang fährt?
Lutz Graban
aus
Langenfeld
schrieb am 22. Mai 2017
um
08:29
PERFEKT!
Super organisiert wie jedes Jahr. Ihr seid echt KLASSE!!
Drücke die Daumen für 2018.
Benkes
schrieb am 22. Mai 2017
um
06:49
Hey Team, ich war tags zuvor noch in Willingen beim BikeFestival am Start... und was soll ich sagen eure Strecke war schlicht anspruchsvoller, schöner und hatte einfach im gesamten mehr zu bieten. Die Organisation war tadellos, die Beschilderung bis auf eine Streckenteilung (bei einer schnelleren Abfahrt müssten mehrere Hinweisschilder stehen) einwandfrei. Eine runde Veranstaltung die Spass macht, denkt bei steigender Zuschauerzahl mal über eine kleine Expo nach 😉 Viele Grüße und weiter so!!!
Ralf Segendorf
aus
Leverkusen
schrieb am 21. Mai 2017
um
16:43
Vielen Dank an alle die bei euch geholfen und organisiert haben.
War wieder eine tolle Veranstaltung, bis 2018. Ralf vom Velosolingen
Michael Groß
schrieb am 15. Mai 2017
um
08:58
Hallo Bikefreunde!
Ein Freund kann wegen einem Leistenbruch nicht beim Rennen am kommenden Sonntag mitfahren.Hätte also jetzt noch ein Ticket für die Kurzstrecke über.
Falls jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden.
Gruß M.
Dave
schrieb am 11. Januar 2017
um
14:48
@ Gunnar
Das ist schon korrekt so. Im letzten Jahr wurden die Altersklassen beim BDR angepasst.
Siehe hier die AK-Einteilung: (Vorsicht Stand 01.01.2016, also überall ein Jahr drauf rechnen) http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=disziplinen/kategorien.htm
EDIT: Ich habe die Jahrgänge nochmal kontrolliert die sind in Ordnung, aber bei den SenII und SenIII haben die (informativen) Altersangaben nicht gestimmt. Gemäß der neuen, im März 2015 beschlossenen und ab 2016 gültigen, BDR-Regelung beginnt die Altersklasse Senioren III nämlich schon mit 50 Jahren. Das erklärt auch warum es hier mit Jahrgang 67 losgeht, weil dieser Jahrgang dieses Jahr den 50. Geburtstag feiert.
Gunnar
aus
Mönchengladbach
schrieb am 10. Januar 2017
um
19:10
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Altersklassen. Sollte Senioren III nicht erst bei Jahrgang 1966 beginnen? Nur diese Sportler werden im laufenden Jahr 51.
Viele Grüße
Gunnar
Dave
schrieb am 18. Oktober 2016
um
16:45
@ Jörg
Um ein solches Event durchzuführen, benötigten wir aus Sicherheitsgründen eine separate Strecke. Da das Tempo eines E-Bikers sich im Wesentlichen von einem normalen Biker ohne Motor unterscheidet, lassen sich die E-Biker nicht homogen in das Feld der Biker integrieren. Aus Sicherheitsgründen macht das daher aus unserer Sicht derzeit wenig Sinn, da sich eine weitere Strecke aus Kapazitätsgründen (Streckenposten, Anzahlt Starter etc.) im Moment nicht durchführen lässt. Davon abgesehen sehen wir Problematiken mit Chiptuning, was wohl technisch sehr einfach an diesen Rädern möglich ist. Das geht uns dann auch schon ein bisschen zu viel in Richtung "Motorsport". Daher ist das bei uns aktuell kein Thema.
Dave
schrieb am 18. Oktober 2016
um
16:23
Nach massiven Spameinträgen (mehrere Hundert Spameinträge) habe ich ein neues Gästebuch installiert und den Spam gelöscht. Ich hoffe, dass ich nicht versehentlich einen echten Eintrag mitgelöscht habe.
Jörg Marso
schrieb am 5. September 2016
um
19:27
Hallo,
würde mich auch über eine E-Bike Challenge wie in Daun 2016 freuen.
Wäre doch mal eine Überlegung wert oder ?
Gruß
Jörg
Dave
schrieb am 7. Juni 2016
um
15:35
@ Hans Mustermann
Der Fall ist geklärt und in den Ergebnislisten inzwischen korrigiert.
Dave
schrieb am 7. Juni 2016
um
15:33
@ Ralf
Alle Streckenteilungen und Zusammenführungen sind bei uns beschildert und können daher auch ohne Streckenposten gefahren werden. Zudem werden Teilungen und Zusammenführungen per Schild vorher angekündigt. Vlt. war der Streckenposten mal kurz austreten?!
2017 werden wir die Pfeile der Streckenteilungen wieder etwas größer machen.
Dave
schrieb am 7. Juni 2016
um
15:30
@ f.mueller
Kurz vor Posten Nr. 62 wurde ein abgesperrtes Band durchfahren, so dass man das zerrissene Band als Streckenmarkierung missdeuten konnte. Einige Fahrer sind dann weiter durch den Wald und einige übers Feld. Beide \"Versionen\" trafen sich aber wieder wenige Meter danach, so dass das nicht so tragisch war. Wird beim nächsten Mal optimiert an der Stelle.